Inspektor Mouse

Caroline Ronnefeldt Inspektor Mouse

Der Tresor der Mäusemixfabrik wurde des Nachts spektakulär gesprengt und klammheimlich durch die Abwasserkanäle abtransportiert. Dieser dreiste Einbruch hält die Kratzburger Kriminalpolizei in Atem, doch eine Fährte lockt ins Amüsierviertel am Hafen. Spätestens als die Leiche des Barkeepers Morpheus im Wasser auftaucht, ist klar, dass die Verbrecherbande vor nichts zurückschreckt. Nun muss der melancholische Inspektor Mouse mit dem grobschlächtigen Oberin-spektor Murr zusammenarbeiten, um den tierischen Kriminalfall zu lösen.

Ein mit krallenscharfem Verstand erzählter und atmosphärisch dichter Kriminalfall mit vielen literarischen Anspielungen.

Ueberreuter Verlag
ISBN 978-3-7641-7141-4

Video der Jury

Hinter den Sternen

Petra Bartoli y Eckert Hinter den Sternen

Es geht um den Mut, den es erfordert, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen!

Erst recht, wenn ein furchtbarer Unfall einem die Schwester raubt und nur ein Chat übrigbleibt, aus dem keine Antworten mehr kommen. Feli teilt weiterhin alle Geheimnisse mit dem Chat, auch dass sie Vito trifft, der in dem Unfallauto hätte sitzen sollen. Kann man sich verlieben, wenn die einzige große Schwester gerade gestorben ist?

Der Chat-Verlauf-Roman bietet kurze Lesehappen auch für wenig Lesende.

Südpol Verlag
ISBN 978-3-96594-230-1

Video der Jury

Nachtschwarz

Saskia Louis Nachtschwarz

Die 17-jährige Billie ist wenig begeistert von Amber Lake, eine Kleinstadt, in die sie ihrem Astrophysiker-Vater folgen muss, der von Projekt zu Projekt zieht. Doch schon am ersten Schultag rammt sie jemanden mit ihrem Auto … oder etwas? Ein Lichtblitz und eine Delle am Auto, mehr sieht sie nicht, und in der Schule trifft sie auf eine eingeschworene Clique, deren Mitglieder unterschiedlicher nicht sein können und der viel zu gutaussehende Ashton Hunter hat eine frische Wunde am Knie.

Dies ist der Auftakt einer packenden mystisch-fantastischen Urban-Romantasy-Dilogie zu der Frage: Was passiert, wenn wir wirklich die Sterne vom Himmel holen?

Ueberreuter Verlag
ISBN 978-3-7641-7136-0

Video der Jury

Ich, meine fürchterlich nette Familie und andere Katastrophen

Michaela Beck Ich, meine fürchterlich nette Familie und andere Katastrophen

Schon wieder muss sich die 14-jährige Martha an den neuen Freund ihrer Mutter gewöhnen. Dabei hat sie mit bereits drei Stiefvätern, ihren Halbbrüdern Tobi und Justus und diversen Großeltern längst genug um die Ohren. Doch es kommt noch schlimmer: über Marthas Kopf hinweg entscheidet ihre Mutter, mit dem neuen Freund nach Frankfurt zu ziehen. Geht‘s noch?! Nicht mit ihr, schließlich geht es auch um Marthas Leben!

Ein turbulentes Abenteuer, um die taffe Martha zwischen Mutter-Tochter-Kämpfen, erster Liebe und einer riesigen Familie.

Südpol Verlag
ISBN 978-3-96594-253-0

Video der Jury

Alle Farben grau

Martin Schäuble Alle Farben grau

Paul ist sechzehn und war schon immer ein bisschen eigen: Er lernt Japanisch und hört Musik, die keiner in seinem Alter kennt. Er ist schlau und könnte alles erreichen, wären da nicht seine Ängste und Abgründe, über die er lange, zu lange, nicht spricht. Erst in der Jugendpsychiatrie, wo er Alina kennenlernt, mit der er Vieles teilen kann, öffnet er sich ein wenig. Eine wahre Geschichte und wichtiger Roman, der auf jeglichen Voyeurismus verzichtet.

Doch bitte beachtet: Der Roman schildert selbstverletzendes Verhalten und handelt von einem jungen Menschen, der sich das Leben nimmt.

Fischer Verlage
ISBN 978-3-7373-4329-9

Video der Jury